Passend zur Jahreszeit und da die Gartenarbeit gerade wieder volle Fahrt aufnimmt, möchte ich ein kleines unsagbar hübsches Spiel vorstellen, Herbaceous. Es befindet sich schon lang in meiner Sammlung und hat schon viele Solopartien hinter sich. Wenn ich richtig informiert bin, wird es 2018 auch bei Pegasus Spiele auf deutsch erscheinen. Für ein Solospiel muss der Kartenstapel in zwei gleichgroße… Read more »
Unscheinbar und doch ansprechend. So würde ich die Schachtel von Paper Tales beschreiben. Mir ist es in Essen am Stand von Blackrock Games ins Auge gefallen. Noch bevor ich wusste, worum es ging, hat mich die Illustration in seinen Bann gezogen. Normalerweise habe ich ein klein bisschen ein schlechtes Gewissen, wenn ich Spiele vorstelle, die in Deutschland nur schwer zu… Read more »
„Kodama – Die Baumgeister“ von Daniel Solis erschienen bei Kosmos, 2-5 Spieler, ab 8 Jahren, 30 Minuten Erster Eindruck: Kodama ist ein Familienspiel aus dem Hause Kosmos (2017). Dieses hübsche Spiel, in dem wir als Baumhirten ansprechende Bäume für unsere Baumgeister wachsen lassen, ist in einer übersichtlichen Schachtel verstaut. Die Regeln lassen sich für Vielspieler schnell lernen. Der Inhalt umfasst… Read more »
Hanamikoji war, für mich persönlich, der große Hit der Spiel2016. Ich hatte es nicht vorbestellt und nach der Messe verzweifelt gesucht. Ich habe es dann auch Taiwan bekommen. So weit muss man heute nicht mehr reisen, Kosmos hat es für den deutschen Markt verfügbar gemacht. In Hanamikoji spielen zwei Spieler um die Gunst von sieben Geishas. Dazu haben sie pro… Read more »
Gier von Alexander Pfister erschienen bei Amigo 2-5 Spieler, ab 8 Jahren, 15 Minuten Gier ist ein kleines, schnelles Kartenspiel für Zwischendurch. Es kommt in gewohnter Amigoqualität und kleiner Schachtel daher. Die Regeln sind schnell gelernt. Zu Beginn einer Partie, erhält jeder Spieler sieben Spielkarten und eine Garnovenkarte. Diese nimmt er auf die Hand. Auf den Karten ist immer eine… Read more »
Na was ist das denn für eine Aussprache… ich würde meinen Knopf jetzt ermahnen… Scheiße sagt man nicht. In diesem Spiel schon. Und obwohl es ein neues Spiel zu sein scheint, habe ich es vermutlich schon öfter gespielt, als alle anderen Spiele meiner Sammlung. Wie das geht? Schöne Sch#!?e ist eine Neuauflage von Geschenkt! oder No Thanks!, wie es in… Read more »
Königinnen und Könige, Drachen und Ritter: alles drin in der Rezeptur, für ein Spiel, dass dem Knopf gefallen könnte. Und obwohl das Spiel ab 7 Jahren empfohlen wird, wollen wir den Versuch wagen. Alle Königinnen schlafen zu Beginn des Spieles, und jeder Spieler bekommt fünf Karten auf die Hand. Diese Karten müssen im Zug ausgespielt werden. Es kann ein König… Read more »
Jeder Häuslebesitzer kennt das, irgendwann ist es Zeit für einen neuen Anstrich, oder den Umzug in ein altersgerechtes Haus, oder in ein Größeres, wenn der Storch doch nochmal unerwartet liefert. Wir haben hoffentlich richtig kalkuliert, und das Storchenschutzblech im Schornstein fest gemacht. Es kommt ein Klassiker im neuen Gewand auf den Tisch: For Sale. Das Spiel gliedert sich in zwei… Read more »
Zu Imperial Settlers musste man mich fast schon schieben. Angetan vom Schachtelaussehen, war ich super lange skeptisch. Ich habe Berichte gehört, das das Spiel ewig dauern soll, und einige Völker stärker sein sollen als andere, und es fast unfair ist, gegen neue Spieler zu spielen, da ein Kenner einen riesen Vorteil haben soll. Irgendwann habe ich dann gesehen: Hey das… Read more »
Neee. ich bin nicht schizophren, ich spiele keine Duelle gegen mich selbst. Aber ein Duell-Spiel mit einer Solo-Variante, musste ich mir anschauen. Vorab muss ich auch sagen, dass ich das Spiel nicht mit seiner Vorlage Saboteur vergleichen kann; das habe ich nämlich noch nie gespielt. Das Solospiel wird nach Vorlage mit sechs Zielkarten und den nötigen Abständen zueinander aufgebaut. Dann… Read more »