Als nur gelegentliche Star-Wars-Guckerin, etwas weniger gelegentliche bis eigentlich gar keine Star-Trek-Guckerin (auf deutsch gesagt: Das Thema Sci-Fi liegt mir nur bedingt), haben mich die Themen Sci-Fi / Weltall und alles was damit zusammenhängt, im Spielebereich dann doch verfolgt. So habe ich mich vor ein paar Monaten endlich an Terraforming Mars gewagt, was dann wider Erwarten zu meinem derzeitigen Lieblingsspiel… Read more »
Zu Anfang muss ich mich outen: Neben den Brettspielen, ist eine zweite große Leidenschaft von mir, das Lesen. Aber: Ich habe noch kein einziges Buch von Ken Follet gelesen. Warum ich euch das erzähle? Weil das „Fundament der Ewigkeit“ nach bereits zwei erschienen Spielen, die nun dritte Ken Follett – Verspielung im Bunde ist (es gibt bereits „Die Säulen der… Read more »
Im Knopfhaushalt gibt es eine Sache, die dominanter als die Liebe zu Brettspielen ist. Das ist die Liebe zu Büchern. Es vergeht kaum ein Monat, in dem uns nicht ein neues Kinderbuch ins Haus flattert. Sei es stapelweise aus der Bücherei, oder eben durch den netten Postboten. Da Bücher so ein großes Thema sind, war es vorprogrammiert, irgendwann sich den… Read more »
Es ist schon lange her, da hatten die Ulmer einmal einen sehr großen Balken in die Stadt zu bringen. Da sie den Balken aber der Breite nach trugen, so konnten sie mit demselben nicht durch das Tor kommen und beratschlagten nun, wie diese Schwierigkeit zu beseitigen sei. Nach vielen vergeblichen Vorschlägen stritt man zuletzt nur noch darüber, was vorzuziehen sei:… Read more »
Leo hat einen Brief bekommen. Er ist nominiert! Ihr könnt Euch vorstellen, wie der eitle Gockel sich gefreut hat. Für Leo ist es natürlich selbstverständlich, dass der Löwe, der König der Tiere, nominiert wird. Eigentlich muss es gar keine Wahl geben, denn der Sieger stehe ja schon fest. Aber das Volk liebt es, etwas Spannung zu haben. Noch fünf Tage… Read more »
Update: Stone Age Junior wurde zum Kinderspiel des Jahres 2016 gewählt Der Knopf kommt langsam in ein Alter, in dem er begreift, dass Dinge des täglichen Lebens nicht einfach da sind, sondern eingekauft werden müssen. Und um einzukaufen, muss man auch was abgeben. Im echten Leben eine Plastikkarte, oder diese lustigen bunten Papierfetzen aus dem Geldbeutel von Papa. Das Tauschen… Read more »