Daniel WünscheKommentare deaktiviert für #133 Papa spielt … Hanamikoji
Hanamikoji war, für mich persönlich, der große Hit der Spiel2016. Ich hatte es nicht vorbestellt und nach der Messe verzweifelt gesucht. Ich habe es dann auch Taiwan bekommen. So weit muss man heute nicht mehr reisen, Kosmos hat es für den deutschen Markt verfügbar gemacht. In Hanamikoji spielen zwei Spieler um die Gunst von sieben Geishas. Dazu haben sie pro… Read more »
Daniel WünscheKommentare deaktiviert für #118 Papa spielt … For Sale
Jeder Häuslebesitzer kennt das, irgendwann ist es Zeit für einen neuen Anstrich, oder den Umzug in ein altersgerechtes Haus, oder in ein Größeres, wenn der Storch doch nochmal unerwartet liefert. Wir haben hoffentlich richtig kalkuliert, und das Storchenschutzblech im Schornstein fest gemacht. Es kommt ein Klassiker im neuen Gewand auf den Tisch: For Sale. Das Spiel gliedert sich in zwei… Read more »
Daniel WünscheKommentare deaktiviert für #115 Solopartie … Imperial Settlers
Zu Imperial Settlers musste man mich fast schon schieben. Angetan vom Schachtelaussehen, war ich super lange skeptisch. Ich habe Berichte gehört, das das Spiel ewig dauern soll, und einige Völker stärker sein sollen als andere, und es fast unfair ist, gegen neue Spieler zu spielen, da ein Kenner einen riesen Vorteil haben soll. Irgendwann habe ich dann gesehen: Hey das… Read more »
Daniel WünscheKommentare deaktiviert für #109 Papa spielt … Die Händler von Osaka
Das wirklich Schöne an der Brettspielwelt aktuell ist, dass auch Spiele aus fernen Ländern, den Weg auf unseren Tisch finden. Die Händler von Osaka ist eigentlich ein Spiel aus dem Jahre 2006 oder, weiter verbreitet, aus 2008 und hatte ein Mittelmeerthema veröffentlicht von einem kleinen Verlag, der japanische Spiele veröffentlicht, Japon Brand. Durch ZMAN-Games ist es nun in Japan gelandet… Read more »
Daniel WünscheKommentare deaktiviert für #92 Solopartie … La Granja No Siesta!
Ich muss euch ein Geständnis machen. Ich bin total verrückt nach Roll-and-Write-Games, Spiele bei denen gewürfelt, und dann auf einem Block irgendwas aufgeschrieben wird. Ja, auch Kniffel spiele ich gerne, ab und zu. Durch eine kleine Verwechslung bin ich überhaupt erst auf La Granja No Siesta! aufmerksam geworden. Und ich liebe es, Spiele zu entdecken, die ich vorab gar nicht… Read more »
Daniel WünscheKommentare deaktiviert für #89 Papa spielt … Meduris
Ich möchte heute ein Spiel vorstellen, das sehr gut in die Jahreszeit passt. Nein, kein winterliches Spiel, und kein Spiel um Verkleidungen und Helau-Rufe. Es ist etwas, was uns alle zu dieser Jahreszeit beschäftigt: Die Steuererklärung. Ich sehe eure Fragezeichen über den Köpfen, denn die Spieleschachtel zeigt deutlich das Haba Logo. Kann es sein, dass Haba ein Spiel über Steuererklärungen… Read more »
Daniel WünscheKommentare deaktiviert für #77 Papa spielt … Codenames Pictures
Für alle, die noch nicht genug von der Agentenjagd in Codenames bekommen können. Oder inzwischen schon nach Alternativen gesucht haben, und die Wortkarten der ersten Ausgabe durch Brettspielboxen, Dixit-Karten oder Hörspielkassetten ausgetauscht haben, da das Spiel auch damit funktionieren kann, der darf sich nun gerne diesen Artikel zu Codenames Pictures anschauen. Das Spiel an sich, bleibt das Gleiche, so dass… Read more »
Daniel WünscheKommentare deaktiviert für #73 Papa spielt … Imhotep
Phil Walker-Harding ist für mich kein unbeschriebenes Blatt mehr. Er hat mit seinen anderen Spielideen (Cacao, Sushi Go) immer ins Schwarze getroffen. So mussten wir uns auch Imhotep anschauen. Hier entführt uns Phil ins alte Ägypten, und entgegen vieler Verschwörungstheorien, haben nicht Aliens die Pyramiden erbaut, sondern Menschen. Wir sind also Bauherren im alten Ägypten und schaffen Steine an die… Read more »
Es ist schon lange her, da hatten die Ulmer einmal einen sehr großen Balken in die Stadt zu bringen. Da sie den Balken aber der Breite nach trugen, so konnten sie mit demselben nicht durch das Tor kommen und beratschlagten nun, wie diese Schwierigkeit zu beseitigen sei. Nach vielen vergeblichen Vorschlägen stritt man zuletzt nur noch darüber, was vorzuziehen sei:… Read more »
Wir waren ja alle mal in der Schule. Und wir alle wissen, wie toll das funktioniert hat, wenn der Lehrer eben kurz raus musste, und die Klasse gebeten hat keinen Unsinn zu machen. Jetzt stellt man sich eben keine normale Schulklasse vor, sondern eine Zauberschule und lauter kleine Zauberlehrlinge. Nun geht der Lehrer hinaus und sagt noch: „Öffnet bloß nicht… Read more »
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.