Passend zur Jahreszeit und da die Gartenarbeit gerade wieder volle Fahrt aufnimmt, möchte ich ein kleines unsagbar hübsches Spiel vorstellen, Herbaceous. Es befindet sich schon lang in meiner Sammlung und hat schon viele Solopartien hinter sich. Wenn ich richtig informiert bin, wird es 2018 auch bei Pegasus Spiele auf deutsch erscheinen. Für ein Solospiel muss der Kartenstapel in zwei gleichgroße… Read more »
„Kodama – Die Baumgeister“ von Daniel Solis erschienen bei Kosmos, 2-5 Spieler, ab 8 Jahren, 30 Minuten Erster Eindruck: Kodama ist ein Familienspiel aus dem Hause Kosmos (2017). Dieses hübsche Spiel, in dem wir als Baumhirten ansprechende Bäume für unsere Baumgeister wachsen lassen, ist in einer übersichtlichen Schachtel verstaut. Die Regeln lassen sich für Vielspieler schnell lernen. Der Inhalt umfasst… Read more »
Die schon etwas länger aktiv spielen, könnten es noch kennen. Ich habe es sicher schon 10 Jahre nimmer gespielt zuvor. Nicht die Bohne, so hieß das Spiel, welches jetzt durch Spoil me not! re-implementiert wurde. Weg von den Bohnen, ist das Thema nun Geschenke. Und jeder hat sie zu Hause, diese Mitbringsel und Höflichkeitsgeschenke, die man eigentlich gar nicht haben… Read more »
Century – Die Gewürzstraße hat schon vor seinem Erscheinen für ein wenig Aufsehen gesorgt. Es war angekündigt als ein Spiel, welches in zwei Geschmacksrichtungen erscheinen wird. Klassisch als Wüstenthema und einmal als Golem-Edition. Zudem ist das Spiel der erste Teil einer Trilogie, bei der jeder Teil unabhängig voneinander spielbar, und doch ineinander verwoben sein soll. Nachdem der erste Teil erschienen… Read more »
Gier von Alexander Pfister erschienen bei Amigo 2-5 Spieler, ab 8 Jahren, 15 Minuten Gier ist ein kleines, schnelles Kartenspiel für Zwischendurch. Es kommt in gewohnter Amigoqualität und kleiner Schachtel daher. Die Regeln sind schnell gelernt. Zu Beginn einer Partie, erhält jeder Spieler sieben Spielkarten und eine Garnovenkarte. Diese nimmt er auf die Hand. Auf den Karten ist immer eine… Read more »
Tischkicker kennt jeder, hat aber kaum einer zu Hause… sind ja groß. Air-Hockey kann man aus der Spielhalle kennen, hat aber auch keiner zu Hause. Klask liegt für mich im selben Spielgefühlsbereich und ist zudem „relativ“ handlich. Klask ist ein Spiel für zwei Spieler. Jeder hat einen, per Magnet unter dem Spielfeld, geführten Spieler, und versucht den gelben Ball, in… Read more »
Na was ist das denn für eine Aussprache… ich würde meinen Knopf jetzt ermahnen… Scheiße sagt man nicht. In diesem Spiel schon. Und obwohl es ein neues Spiel zu sein scheint, habe ich es vermutlich schon öfter gespielt, als alle anderen Spiele meiner Sammlung. Wie das geht? Schöne Sch#!?e ist eine Neuauflage von Geschenkt! oder No Thanks!, wie es in… Read more »
Räusper… ähhm … ja… wie soll ich das jetzt sagen …? Monopoly… Ach egal, ich mach es einfach. Ich schreibe eine Rezension für ein Monopoly, richtig, dieses langweilige, und völlig dämliche Kapitalismuskritikspiel, welches uns erst recht zu Kapitalisten erzogen hat. Das Spiel unserer Kindheit, welches uns Stunden der Lebenszeit und vermutlich die ein oder andere Freundschaft gekostet hat, das Spiel,… Read more »
Leicht zugänglich, schnell zu erklären, schnell gespielt, und bis zu acht Mitspieler. Nicht viele Spiele, sollen es keine reinen Kartenspiele oder Partyspiele sein, können diese Eigenschaften vorweisen. Wandeln wir also auf den Spuren von Indie* und schauen mal nach, ob er noch irgendwelche Fallen nicht ausgelöst hat. Fallen? Na klaro! Habt ihr gedacht, so ein Raubzug ist ein Sonntagsspaziergang? Diamant… Read more »
Ich muss sagen, ich habe sie fast vergessen, die Solo-Abenteuerbücher von damals. Was habe ich sie geliebt. Ob es nun Einsamer Wolf war, oder die vielen Soloabenteuerbücher aus dem Rollenspiel: Das schwarze Auge. Ich habe viel Taschengeld für das Zeug ausgegeben. Über die Jahre, sind sie verschollen, und leider auch vergessen worden. Das hat Blue Orange Games, 2016 in Essen,… Read more »