Hanamikoji war, für mich persönlich, der große Hit der Spiel2016. Ich hatte es nicht vorbestellt und nach der Messe verzweifelt gesucht. Ich habe es dann auch Taiwan bekommen. So weit muss man heute nicht mehr reisen, Kosmos hat es für den deutschen Markt verfügbar gemacht. In Hanamikoji spielen zwei Spieler um die Gunst von sieben Geishas. Dazu haben sie pro… Read more »
Nach meiner Topliste der Mehrpersonenspiele habe ich ja angekündigt, auch eine Sololiste zu veröffentlichen: Top Solospiele 2017. Seit gut einem Jahr habe ich mich den Solospielen verschrieben. Anfangs war es ein Notbehelf, ein Ausgleich für wenig Gelegenheit sich mit anderen an den Tisch zu setzen. Ich habe viel ausprobiert, und viel Mist gespielt. Aber da waren dann auch die Perlen,… Read more »
Gier von Alexander Pfister erschienen bei Amigo 2-5 Spieler, ab 8 Jahren, 15 Minuten Gier ist ein kleines, schnelles Kartenspiel für Zwischendurch. Es kommt in gewohnter Amigoqualität und kleiner Schachtel daher. Die Regeln sind schnell gelernt. Zu Beginn einer Partie, erhält jeder Spieler sieben Spielkarten und eine Garnovenkarte. Diese nimmt er auf die Hand. Auf den Karten ist immer eine… Read more »
Zeit für einen kleinen Blick zurück ins Spielejahr 2017, oder auch meine Top Spiele 2017. Damit meine ich Spiele, die ich 2017 gespielt habe, und die mich dementsprechend beeindruckt haben, dass sie entweder in meiner Sammlung gelandet sind, oder in speziell guter Erinnerung bleiben. Diese Spiele… wenn immer ihr Bock drauf habt, und nen Mitspieler sucht: Ich bin dabei 🙂… Read more »
Tischkicker kennt jeder, hat aber kaum einer zu Hause… sind ja groß. Air-Hockey kann man aus der Spielhalle kennen, hat aber auch keiner zu Hause. Klask liegt für mich im selben Spielgefühlsbereich und ist zudem „relativ“ handlich. Klask ist ein Spiel für zwei Spieler. Jeder hat einen, per Magnet unter dem Spielfeld, geführten Spieler, und versucht den gelben Ball, in… Read more »
Na was ist das denn für eine Aussprache… ich würde meinen Knopf jetzt ermahnen… Scheiße sagt man nicht. In diesem Spiel schon. Und obwohl es ein neues Spiel zu sein scheint, habe ich es vermutlich schon öfter gespielt, als alle anderen Spiele meiner Sammlung. Wie das geht? Schöne Sch#!?e ist eine Neuauflage von Geschenkt! oder No Thanks!, wie es in… Read more »
Es war einmal… Märchen gehören auch heute noch, jedenfalls im Knopfhaushalt zum groß werden. Zwar haben sich heute eine Menge moderner Märchen in unser Bücherregal verirrt, aber auch die Klassiker habe ihren Platz. Drei schöne Märchen sind enthalten: Hänsel und Gretel, Schneewittchen und Rotkäppchen. Meine kleine Märchen Memo Box ist ein kleines Memory-Spiel, welches sich aber etwas anders spielt, als… Read more »
Königinnen und Könige, Drachen und Ritter: alles drin in der Rezeptur, für ein Spiel, dass dem Knopf gefallen könnte. Und obwohl das Spiel ab 7 Jahren empfohlen wird, wollen wir den Versuch wagen. Alle Königinnen schlafen zu Beginn des Spieles, und jeder Spieler bekommt fünf Karten auf die Hand. Diese Karten müssen im Zug ausgespielt werden. Es kann ein König… Read more »
Das erste Spiel der GIPF-Reihe, einer Spielereihe abstrakter Zweipersonenspiele, welches ich hier vorstelle, ist DVONN. Ein weiteres, LYNGK, habe ich schon im Reich der Spiele rezensiert. Letzteres war auch für den inno-Spiel Award, der Spiel 2017 in Essen, nominiert. Ich bin ein groooßer Freund von abstrakten Spielen, und sehr anfällig dafür, völlig überteuerte Spiele aus Holz zu kaufen. DVONN der… Read more »
Dieses Spiel ist für all die Hochstapler, Klettermaxe und Helden in Strumpfhosen da draußen. Rhino Hero ist wieder im Einsatz, und hat diesmal seine Superhelden-Freunde Giraffe Boy, Big E. und Batguin dabei. Rhino Hero Super Battle ist die Weiterentwicklung von Super Rhino, einem kleinen Stapelspiel, in dem nur ein Turm aus Karten gestapelt wird. Hier wird es aber wild, und… Read more »