Manchmal kann eine Spielidee so einfach sein. Jeder nimmt sich eine Karte, prägt sich die sechs Farben ein, dreht danach die Karten um und schon kann es losgehen mit dem wilden Buntstiftgesuche. Ziel bei Speed Colors ist es, möglichst schnell und möglichst korrekt aus dem Gedächtnis heraus die andere Seite auszumalen. Ist ein Spieler fertig, beendet er die Runde und… Read more »
Wer nun eine Top 10 Liste oder eine Kaufempfehlung erwartet, muss ich leider enttäuschen. Dieser Artikel wird lang, tiefgehend, und vielleicht der größte Mecker-Blogbeitrag, den ich je geschrieben habe. Ihr kennt das sicher, kein Monat in dem kein neues Spiel gekauft wird und kein Monat, in welchem die Wunschliste immer länger wird. Selbst sollte man sich auf eine Sparte von… Read more »
Es gibt wohl klassische Kinderspiele, die jeder kennt: Lotti Karotti, Quips und Tempo kleine Schnecke. Letzteres haben wir nur eine handvoll Mal gespielt, und dann zu weiteren Spielen weiter gezogen. Eines davon ist eben Cargolino Valentino, ein Spiel eines spanischen Autors und obwohl es ein ähnliches Thema hat, ist es am Ende komplett verschieden. In diesem Schneckenrennen ist es das… Read more »
Passend zur Jahreszeit und da die Gartenarbeit gerade wieder volle Fahrt aufnimmt, möchte ich ein kleines unsagbar hübsches Spiel vorstellen, Herbaceous. Es befindet sich schon lang in meiner Sammlung und hat schon viele Solopartien hinter sich. Wenn ich richtig informiert bin, wird es 2018 auch bei Pegasus Spiele auf deutsch erscheinen. Für ein Solospiel muss der Kartenstapel in zwei gleichgroße… Read more »
Als nur gelegentliche Star-Wars-Guckerin, etwas weniger gelegentliche bis eigentlich gar keine Star-Trek-Guckerin (auf deutsch gesagt: Das Thema Sci-Fi liegt mir nur bedingt), haben mich die Themen Sci-Fi / Weltall und alles was damit zusammenhängt, im Spielebereich dann doch verfolgt. So habe ich mich vor ein paar Monaten endlich an Terraforming Mars gewagt, was dann wider Erwarten zu meinem derzeitigen Lieblingsspiel… Read more »
Was passiert denn jetzt? Wikipedia spielt? Lasst es mich erklären. Meine Frau hatte mal wieder vergessen, die Türe richtig zu verschließen und so konnte ich mich zu einem Spielewochenende nach Köln schleichen. Das örtliche Wikilokal, und die Brettspielgruppe Brettspielen.Köln hat zum Strategiespielwochenende eingeladen. Anreise Freitag war Anreisetag. Ich hatte den Kofferraum voller Spiele, was sich am Ende als ziemlich albern… Read more »
Unscheinbar und doch ansprechend. So würde ich die Schachtel von Paper Tales beschreiben. Mir ist es in Essen am Stand von Blackrock Games ins Auge gefallen. Noch bevor ich wusste, worum es ging, hat mich die Illustration in seinen Bann gezogen. Normalerweise habe ich ein klein bisschen ein schlechtes Gewissen, wenn ich Spiele vorstelle, die in Deutschland nur schwer zu… Read more »
Salem aleikum, Scheich Kara Wan Serei schickt uns in diesem Kartenspiel mit unserem Leittier (einem Dromedar) durch die Wüste um Handel zu treiben. In diesem Kartenspiel, für 2-4 Spieler geht es darum, als erstes seine Karawane aus vorher bestimmter Anzahl an Dromedaren, aufzubauen. Dieses geschieht, indem alle Spieler ihr Leittier vor sich ausgelegt haben, welches im zweiten Teil der Karte… Read more »
„Kodama – Die Baumgeister“ von Daniel Solis erschienen bei Kosmos, 2-5 Spieler, ab 8 Jahren, 30 Minuten Erster Eindruck: Kodama ist ein Familienspiel aus dem Hause Kosmos (2017). Dieses hübsche Spiel, in dem wir als Baumhirten ansprechende Bäume für unsere Baumgeister wachsen lassen, ist in einer übersichtlichen Schachtel verstaut. Die Regeln lassen sich für Vielspieler schnell lernen. Der Inhalt umfasst… Read more »
Samstag, 3. Februar 2018 war es wieder soweit, ich bin Nürnberg auf der Spielwarenmesse. Anders als letztes Jahr wusste ich genau, was mich erwarten wird. So blieb das ziellose umherirren und sich verlaufen diesmal aus. Mehr Zeit, um sich um das Wesentliche zu kümmern: die kommenden Spiele. Auch dieses Jahr habe ich keine großen Termine mit den Verlagen gemacht, und… Read more »